Auch der Kopf braucht Bewegung!
Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für die physische Leistungsfähigkeit. Auch der Kopf braucht Bewegung. Brain-Tuning, lautet die Losung – und ist Fokus-Thema in der soeben erschienenen März-Ausgabe von seminar.inside.
„Die Warnungen vieler Neurobiologen vor kollektiver Verdummung sollten wir erst nehmen“, mahnt Dr. Siegfried Lehrl. Der Diplom-Psychologe lehrte lange Jahre an der Universität Erlangen Medizinische Psychologie und ist seit 1997 Präsident der internationalen Gesellschaft für Gehirntraining GfG. Ein Mann also, der weiss, wovon er spricht. Die geistige Fitness lässt sich mit einfachen Methoden so ganz nebenbei mit beträchtlichen Erfolgen trainieren, ist Dr. Lehrl überzeugt. Und gibt in seinem Artikel zwei praktische Beispiele.
Verkaufen nachhaltig trainieren
Wie kann man die eigene verkäuferische Performance positiv entwickeln? Michael Müller, erfolgreicher Verkäufer und Trainer, kennt die Gesetze des Marktes und setzt auf Nachhaltigkeit, die wirkliche Verhaltensveränderung des Verkäufers. Das spannende Interview ist die Coverstory im neuen seminar.inside.
Fehlbesetzungen und Mind Mapping
Weitere redaktionelle Hauptthemen der aktuellen März-Ausgabe von seminar.inside widmen sich zum einen dem Vermeiden von Fehlbesetzungen und damit dem Abschied nehmen vom Denken, dass Qualifikation wichtiger ist als Eignung, zum andern dem Mind Mapping, der Visualisierung der eigenen Gedankenlandkarte.
Abgerundet wird die aktuelle Ausgabe wie immer von wertvollen Inputs für die erfolgreiche Seminarplanung, von der Präsentation besonderer Tagungs- und Seminardestinationen sowie einer Fülle an Tipps rund um Weiterbildung, Seminare und Tagungen.
No Comments